Erweiterte Analysen und Entscheidungshilfen
Gewinnen Sie aus Ihren Daten Erkenntnisse, Handlungsempfehlungen sowie zeitnahe wertvolle Einblicke.

Erweiterte Optimierung und Modellintegration für den Echtzeitbetrieb
Wir entwickeln Software, die Ihnen hilft, Ihre Wasservorkommen besser zu verwalten und sich auf Extremereignisse vorzubereiten. Möglich ist dies dank der intelligenten Nutzung von Wettervorhersagen, der integrierten Modellierung des Wasservorkommens und durch automatisierte Optimierungen.
Unsere speziellen Frameworks integrieren Umweltdatenmodelle und Optimierungsschemata in unsere Datenverwaltungssysteme, so dass Sie aus den bereits erfassten Daten umfassendere Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen gewinnen können.
Ihre Vorteile
Verbesserte Einblicke und Handlungsempfehlungen durch die Erweiterung Ihrer Datenverwaltung
Durch ein optimiertes und bewährtes Verfahren haben wir sichergestellt, dass Sie mit unseren Lösungen Ihr Datenmanagementsystem zu einem vollwertigen System zur Entscheidungsfindung ausbauen können.
Highlights
Echtzeit-Analyse-Framework: Integration beliebiger Umweltmodelle
Echtzeit-Analyse-Framework: Integration beliebiger Umweltmodelle
Die Modellierung des Verhaltens von Wasser in Flüssen, Seen, Grundwasserleitern, Stauseen, Kanälen oder anderen Infrastrukturen kann Ihnen tiefe Einblicke in das Verhalten eines Systems vermitteln und so die Entscheidungsfindung in Ihren Planungsprozessen und Betriebsabläufen unterstützen.
Mit unserem Real-Time Analytics Framework (RTAF) integrieren Sie praktisch jedes fortschrittliche Analyseverfahren und jede meteorologische oder wasserwirtschaftliche Modellierung in unsere Expertensysteme für Ihr Datenmanagement, ob nun physikalisch basiert oder konzeptionell oder auf Daten aus KI-Modellen oder aus maschinellen Lernprozessen basierend. Anschließend können Sie das Modell für Szenarioanalysen, Echtzeitoperationen oder Sturm- und Hochwasserwarnungen einsetzen.
Nach der Konfiguration integriert das RTAF Ihren Prozess oder Ihr Modell vollständig in den Datenstrom, indem es Modelleingaben (z.B. Niederschlagsdaten für ein Niederschlag-Abfluss-Modell), interne Zustandsvariablen (z.B. Speicherstände in einem Stausee) verwaltet und alle gewünschten Modellergebnisse extrahiert. Eine Intelligente (und auf Wunsch automatisierte) Modellausführung und Ergebnisspeicherung sorgt dafür, dass Sie die Arbeit mit den Modellen praktisch aus der Hand geben können: Sie konzentrieren sich auf die Ergebnisse und leiten verwertbare Informationen ab.
Echtzeit-Optimierung: Die ultimative Entscheidungshilfe
Echtzeit-Optimierung: Die ultimative Entscheidungshilfe
Mit der Echtzeitoptimierung (RTO) können Sie die Vorteile Ihrer Daten noch besser nutzen. Anstatt nur zu simulieren, wie Sie den Betrieb Ihrer Infrastruktur planen, kann unsere Echtzeit-Optimierung Ihnen klare Handlungsempfehlungen für einen optimalen Betrieb geben.
RTO verwendet Modelldarstellungen Ihres Systems (digitale Zwillinge) und vorliegende Eingangsdaten aus Wettervorhersagen. Hiermit können Sie den optimalen Betrieb Ihrer Anlagen unter Ihren standortspezifischen Einschränkungen ermitteln. Hierbei erhalten Sie von der Echtzeitoptimierung Hinweise zur Verbesserung der Effizienz, zur Risikominimierung und zur Ertragssteigerung.
Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen
Wir bieten seit mehr als 60 Jahren erfolgreich Umweltlösungen an.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie von unserem Know-how profitieren können.
Sie sind bereits Kund:in?
Besuchen Sie unser Support-Center.