Prognose und Optimierung
Lösungen für den kosten- und klimaoptimalen Einsatz Ihrer energietechnischen Anlagen.

Optimale Energieerzeugung, -beschaffung und Speicherbewirtschaftung – Kosten senken, Effizienz steigern
In Zeiten volatiler Märkte und ambitionierter Klimaziele ist ein präziser, kostenoptimierter und nachhaltiger Betrieb von Energieanlagen von entscheidender Bedeutung. Ob konventionelle Kraftwerke, Erneuerbare-Energie-Anlagen oder komplexe industrielle Energiesysteme – mit unserer leistungsstarken Prognose- und Optimierungssoftwaresoftware für die Energiewirtschaft setzen Sie Ihre Ressourcen wirtschaftlich und CO₂-optimiert ein.
Mithilfe von KI-basierten Lastprognosen, Energiehandel-Optimierung und intelligenter Batteriespeichersteuerung sichern Sie sich Marktchancen – bei minimalem Risiko. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, die Energieeffizienz zu steigern, den CO₂-Ausstoß zu senken und Ihre Energieportfolios dynamisch zu steuern.
Egal, ob es um einen Windpark mit Stromspeicher, ein virtuelles Kraftwerk, Sektorenkopplung oder Energiespeicher-Management geht – unser modulares System analysiert Massendaten aus Smart Metern, verarbeitet Wetterprognosen und erstellt auf dieser Basis optimierte Fahrpläne für Erzeugung, Beschaffung und Speicherbetrieb.
Unsere cloudbasierten Prognose- und Optimierungslösungen begleiten den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen – von der Investitionsplanung über den täglichen Betrieb bis hin zur langfristigen Energieportfolio-Optimierung.
Ihre Vorteile
Komplettlösung im Überblick
Unsere Prognose- und Optimierungssoftware für die Energiewirtschaft unterstützt Sie vom Ausbau Ihrer Anlagen bis zur täglichen Energiesystemoptimierung. Sie erhalten automatisierte Fahrpläne für Speicher- und Erzeugungsanlagen, Handelsvorschläge für die Intraday- und Day-Ahead-Märkte sowie fundierte Beschaffungsempfehlungen für den Langfristbereich – stets unter Berücksichtigung technischer, vertraglicher und wirtschaftlicher Vorgaben. Dank skalierbarer SaaS-Architektur und kontinuierlicher Weiterentwicklung sind Sie für die kommenden Anforderungen der Energiewende bestens aufgestellt.
Highlights
Optimierte Energiesysteme – über alle Ressourcen hinweg
Optimierte Energiesysteme – über alle Ressourcen hinweg
Prognose- und Optimierungssoftware für die Energiebranche sind zentrale Bausteine für einen erfolgreichen, nachhaltigen Marktauftritt. Es gilt, alle Sektoren zuverlässig zu versorgen, gleichzeitig die CO₂-Emissionen zu reduzieren und durch intelligente Energiesystemoptimierung Betriebskosten zu senken – bei maximaler Wirtschaftlichkeit.
Unsere Lösung analysiert alle relevanten Randbedingungen – etwa Marktpreise, staatliche Vorgaben, technische Restriktionen und vertragliche Rahmenbedingungen – und generiert auf dieser Basis optimale Fahrpläne für Erzeuger und Speicher sowieHandelsvorschläge und Empfehlungen zur Batterieoptimierung oder zur Bewirtschaftung von Virtuellen Kraftwerken.
Einsatzbereiche und Anwendungen
Einsatzbereiche und Anwendungen
Unsere Prognose- und Optimierungssoftware für die Energiewirtschaft kommt überall dort zum Einsatz, wo Energie erzeugt, beschafft, gespeichert, geliefert oder verteilt wird – zum Beispiel in:
- Konventionellen Kraftwerken
- Fernwärmeerzeugung, Versorgungsnetzen und Speichern
- Gasportfolio-Optimierung (fossiles Gas, LNG, Biogas, Wasserstoff)
- Industrieanlagen (inkl. Produktionsenergie und Stoffströme)
- Wasserkraftwerken und Speichern
- Virtuellen Kraftwerken (VPP)
- Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Verkehr)
- Erneuerbare-Energien-Anlagen inkl. Transport, Umwandlung (z. B. Wasserstoff, E-Fuels) und Speicherung
- Batteriespeichern (z. B. an Solar- oder Windparks)
Unsere Lösungen decken alle Planungshorizonte ab – von der Kurzfrist- über die Mittelfrist- bis zur Langfristplanung – und ermöglichen fundierte Entscheidungen für Aus- und Neubauprojekte in allen Energiesektoren.
Batterieoptimierung
Batterieoptimierung
Batteriespeicher an Erzeugungsparks
Ein Batteriespeicher an einem Solar- oder Windpark schafft Flexibilität: Statt den Strom exakt zum Erzeugungszeitpunkt in die Direktvermarktung zu geben, kann er gezielt zu Zeiten hoher Preise verkauft werden. Unsere Optimierungssoftware für Stromspeicher unterstützt Sie beim Batterie-Dispatch an mehreren Märkten parallel – automatisiert und gewinnorientiert. So erzielen Sie Zusatzerlöse durch intelligente Speicherbewirtschaftung.
Speicher in komplexen Energiesystemen mit Erzeugern und Verbrauchern
Ob in industriellen Produktionssystemen oder virtuellen Kraftwerken – überall dort, wo Strom in Batterien zwischengespeichert werden kann, besteht Optimierungspotenzial. Unsere Software analysiert alle Rahmenbedingungen – von Wetter- und Preisprognosen bis hin zu technischen, rechtlichen und vertraglichen Vorgaben – und ermittelt die optimale Fahrweise für Ihre Energiespeicher, Erzeuger und Verbraucher.
Gerne erstellen wir eine Potenzialanalyse Ihres Energiesystems, um Ihnen die wirtschaftlichen und nachhaltigen Vorteile zu zeigen, die sich durch den Einsatz unserer Batterieoptimierung ergeben.
Ihr Nutzen
Ihr Nutzen
Typische Anwendungen mit hohem Optimierungspotenzial sind Kraftwerkseinsatzoptimierung, Portfolio- und Beschaffungsoptimierung, Handelsstrategien, Energiesystemoptimierung, Ressourcen- und Energiemanagement sowie der Betrieb von virtuellen Kraftwerken (VPP). Unsere Kunden nutzen die Optimierungssoftware beispielsweise für:
- die Steigerung der Wertschöpfung durch höhere Deckungsbeiträge bei gleichzeitig geringeren Kosten
- die Erhöhung der Betriebseffizienz durch optimierte Instandhaltungs- und Wartungsplanung
- fundierte, schnelle und sichere Betriebsentscheidungen durch präzise Prognosen und Handlungsvorschläge
- die automatisierte Erstellung von Berichten und KPI-Auswertungen zur Bewertung der Anlagenleistung
Als Akteur im liberalisierten Energiemarkt – ob Einsatzplaner, Anlagenbetreiber, Händler, Energieversorger, Stadtwerke oder Entscheider in der energieintensiven Industrie – profitieren Sie von unserer Prognose- und Optimierungslösung durch nachhaltige Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile.
Einfache Bedienung, Konfiguration und Automatisierung
Einfache Bedienung, Konfiguration und Automatisierung
Prognose:
Unsere Prognosesoftware für die Energiewirtschaft ermöglicht die automatisierte Berechnung von über 10.000 Lastprognosen täglich – ideal für Smart-Meter-Massendaten und volatile Märkte. Dank ihrer modernen, skalierbarern IT-Architektur sind Sie bestens auf die Anforderungen der neuen Energiewelt vorbereitet.
Optimierung:
Mit unserer Optimierungssoftware Energie können Sie komplexe Energiesysteme schnell und intuitiv modellieren: Über eine grafische Oberfläche wählen Sie dazu vorkonfigurierte Bausteine aus – z. B. für Erzeugungsanlagen, Versorgungsnetze, Handel oder Industrieprozesse. Das erzeugte mathematische Modell liefert präzise, durchführbare und realitätsnahe Ergebnisse.
Prozessautomatisierung:
Unsere Lösungen integrieren Prognose- und Optimierungsprozesse nahtlos in Ihre Betriebsabläufe – zeit- oder eventgesteuert durch automatisierte Workflows. So gelingt Ihnen die vollständige Prozessautomatisierung im Energiemanagement – effizient, sicher und zukunftsfähig.
Cloud-Lösung für mehr Flexibilität
Cloud-Lösung für mehr Flexibilität
Unsere Prognose- und Optimierungssoftware erhalten Sie als Software-as-a-Service (SaaS) aus der zertifizierten KISTERScloud – Ihrer skalierbaren Cloud-Lösung für die Energiewirtschaft.
Sie nutzen die cloudbasierte Prognose- und Energieoptimierungssoftware ganz flexibel: vollständig oder modular, mit individueller Benutzeranzahl und passender Laufzeit. Optional können Monitoring, Backup, Updates, Support und weitere Services hinzugebucht werden. Die Anwendung läuft im zertifizierten KISTERS Data Center in Aachen – mit Zugriff via sicherem Web-Login und ISO 27001-konformer Cloud-Infrastruktur.
Die KISTERScloud ermöglicht einen schnellen Start bei minimalen Investitionskosten – ideal für dynamische Anforderungen im Energiehandel, bei der Speicherbewirtschaftung oder bei der Optimierung Ihrer Anlagen.
Alternativ bieten wir auch eine On-Premises-Lösung an – nahtlos integrierbar in Ihre Handels-, Leit- oder ERP-Systeme.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen
In unseren Softwarelösungen für die Energiewirtschaft stecken unser Fachwissen, unsere langjährige Branchenerfahrung, unsere IT-Expertise – und unsere Leidenschaft für Daten, Technologie und Nachhaltigkeit. Ob Sie eine leistungsfähige Prognosesoftware, Optimierungslösungen für Energieanlagen oder eine skalierbare Cloud-Software suchen: Wir unterstützen Sie mit der passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Von der ersten Beratung über die Implementierung bis zu Support und Betrieb – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Vereinbaren Sie einen BeratungsterminSie sind bereits Kund:in?