Redispatch 2.0: 20 neue Kunden auf einen Schlag.
30. Oktober 2025
Ausweitung der Partnerschaft von KISTERS und der Wilken Software Group auf Redispatch 2.0.

Pressemeldung: Aachen/Ulm, 30. Oktober 2025.
Nachdem das Aachener IT-Unternehmen für die Energiewirtschaft KISTERS und das Ulmer Technologieunternehmen Wilken Software Group ihre langjährige Kooperation intensiviert und um den Bereich Redispatch 2.0 (RD2) erweitert hatten, sind seit Jahresanfang 20 Wilken Kunden von ihrem Drittanbieter-System in die KISTERS-RD2-Plattform gewechselt, die nahtlos an das Verbrauchsabrechnungssystem von Wilken angebunden ist. Dank der einfachen Übernahme der Stammdaten aus der Wilken Verbrauchsabrechnung sind alle Cross-Updates reibungslos verlaufen und die Kunden konnten schnell mit der neuen Plattform produktiv arbeiten. Die Plattform deckt den kompletten Redispatch-2.0-Prozess ab – von der Anlagenanbindung und -verwaltung über die Prognose, Netzbetreiberkoordination, Abrufumsetzung und Ausfallarbeitsermittlung bis hin zur Bilanzierung und Abrechnung. Eine Netzzustandsanalyse ist auf Wunsch ergänzbar. Die RD2-Plattform läuft in der sicherheitszertifizierten KISTERScloud und wird aktuell von mehr als 200 Kunden genutzt. Im nächsten Schritt ist geplant, das Onboarding weiterer Kunden noch schneller und effizienter zu gestalten.
„Wir sind sehr beeindruckt vom Funktionsumfang der Redispatch-Plattform von KISTERS. Unsere Kunden – einschließlich derjenigen, die von unserem gemeinsamen Partner IVU betreut werden – begrüßen den Wechsel. Sie berichten, dass in Kombination mit der Wilken Verbrauchsabrechnung ein praxisnahes Gesamtpaket entsteht, mit dem sie ihre Geschäftsprozesse im Redispatch 2.0 effizient und anwenderfreundlich durchführen können“, so Jan Gesing, Director Utility Industries, Product Unit NTS.suite bei Wilken. „Mit unserer Kollaborationsoffensive für die Energiewirtschaft verfolgt die Wilken Software Group das Ziel, Prozesse und Abläufe für Kunden durch End-to-End-Integration drastisch zu vereinfachen. Die Kooperation mit KISTERS nimmt dabei eine wichtige Rolle ein“, ordnet Gesing ein.
„Wilken und KISTERS kooperieren seit Jahrzehnten erfolgreich, vor allem bei der nahtlosen Integration von Abrechnungslösungen und im Bereich des Energiedatenmanagements. Wir freuen uns, dass Wilken nun auch im Redispatch 2.0 auf unsere Lösungen setzt. Damit untermauern wir unsere Stellung als führender Anbieter einer umfassenden RD2-Plattform“, erklärt Dr. Markus Probst, Leiter des Geschäftsbereichs Energie bei KISTERS.
Über KISTERS
Erneuerbare Energien stärker nutzen, die Energiewende voranbringen, die Auswirkungen des Klimawandels abschwächen – das ist unsere Leidenschaft und unsere Motivation. Als Wegbereiter für die intelligente Nutzung erneuerbarer Energien entwickeln wir mit mehr als 750 Mitarbeitenden digitale Lösungen, um mit den Ressourcen unserer Erde verantwortungsbewusster umzugehen. Unser Portfolio für die Energiewirtschaft enthält markterprobte Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, Metering und Messstellenbetrieb, Energiehandel und -vertrieb, Prognose, Virtuelle Kraftwerke und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
Über die Wilken Software Group
Das Übermorgen mitentwickeln
Mit rund 660 Mitarbeitenden ist die Wilken Software Group führender Technologiepartner für Unternehmen und Organisationen aus Deutschlands kritischer Infrastruktur – von der Energieversorgung bis hin zum Gesundheits- und Sozialwesen: Zu den Kunden des 1977 gegründeten Unternehmens zählen 80 Prozent der gesetzlichen Krankenversicherungen, 60 Prozent der kassenärztlichen und kassenzahnärztlichen Vereinigungen, über 30 Prozent der deutschen Energie- und Wasserversorger sowie zahlreiche (Erz-)Bistümer und Diözesen.
Als Technologiepartner verfolgt Wilken das Ziel, Kunden für aktuelle und zukünftige Anforderungen zu rüsten und gemeinsam Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Kosten sowie die laufende digitale Revolution zu meistern. Unerlässlich hierfür ist neben einem zukunftssicheren und resilienten Technologie-Portfolio auch ein starkes Partnernetzwerk, permanente Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ein kontinuierlicher Know-how-Transfer über die Branchen hinweg.
Weitere Presseinformationen finden Sie bei KISTERS unter
www.kisters.de/news
Bei Veröffentlichung erbitten wir ein Belegexemplar.
Pressekontakt KISTERS AG
Astrid Beckers
Wetterkreuz 13a
91058 Erlangen
Telefon: 09131 480096 39
Fax: 09131 480096 55
astrid.beckers@kisters.de
www.kisters.de/news
Teilen
Möchten Sie mehr über die Kooperation und unsere Lösungen erfahren?
Kontaktieren Sie bitte Janne Weinem.
Jetzt anfragen