Zuverlässige Daten für intelligentere Entscheidungen in den Bereichen Wasser und Umwelt.
Willkommen bei WISKI. Das Wasserinformationssystem von KISTERS.
Unser allumfassendes Softwaresystem, das Umweltdaten integriert, bereinigt, validiert und harmonisiert versetzt Versorgungsunternehmen und Behörden in die Lage, effizient und sicher zu arbeiten.
Vertrauenswürdig für über 500 Organisationen weltweit.

Wir stellen vor: WISKI – Die Datengrundlage, der jeder vertraut.
Ganz gleich, ob Sie hydrometrische Netze, Wasserqualität, Wettervorhersagen oder städtische Wassersysteme managen, WISKI hilft Ihnen dabei, die Daten richtig zu nutzen und komplexe, heterogene Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln – damit Sie schneller die richtigen Antworten erhalten.
Gute Daten, garantiert. Präzise, konsistente Umweltdaten als Grundlage für operative Exzellenz. Hunderte von Wasserversorgern, Agenturen und Beratern vertrauen auf unsere Lösung für die Bewältigung komplexer Überwachungsaufgaben weltweit.
Von kleinen Netzwerken bis hin zu ganzen Regionen, WISKI passt sich an Ihr Wachstum an.
Mehr über WISKI erfahrenWarum WISKI?
- Bereinigt und validiert automatisch verschiedene Datenquellen
- Hunderte von Wasserversorgern, Behörden und Beratern weltweit vertrauen darauf
- Sicherer, unbegrenzter Speicherplatz
- Umfassende Zusammenarbeit im Team
- Automatische Qualitätskontrolle
- Datenbearbeitungstools
- Vereinfachen Sie die Berichterstellung und bleiben Sie bereit für Audits
- Einfache Verbindung mit Sensoren, SCADA und anderen Plattformen
- Add-ons und Anpassungsoptionen
- Greifen Sie auf Ihre Daten vor Ort oder über das Internet zu
- 24/7-Zugang zu Expert:innen-Support

WISKI kann helfen, Daten zu harmonisieren aus ...
- Hydrologischen Messungen
- Analyse des Grundwassers
- Probenahme zur Artenvielfalt
- Meterologischen Messungen
- Hochwasser- und Katastrophenmanagement
Maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen
Unser Angebot an WISKI-Erweiterungen ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Branchen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir finden eine passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Jetzt beraten lassen
Entdecken Sie die WISKI-Erweiterungen
Stellen Sie die Datengenauigkeit sicher.
Mit WISKI Validation
Stellen Sie die Datengenauigkeit sicher.
Prüfen, korrigieren und validieren Sie Ihre Zeitreihendaten mit WISKI Validation – und erstellen Sie dann übersichtliche, gemeinsam nutzbare Berichte, um eine einzige Informationsquelle für Ihr gesamtes Team bereitzustellen.
Warum WISKI Validation?
Datenvalidierung
Eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die einfache Erfassung und Standardisierung von Daten.
Langzeit-Berichte
FieldVisits ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Parametern über lange Zeiträume zu messen.
Individuelle Regeln
Ersetzen Sie Notizbücher und Tabellenkalkulationen durch eine schnelle, sichere und anpassbare Plattform.
Flexible Zeitplanung
Warnmeldungen und benutzerdefinierte Validierungsregeln bedeuten weniger Eingabefehler und genauere Daten.
Ergebnis-Visualisierung
Einfaches Anzeigen, Vergleichen und Bestätigen historischer Trends und neuer Beobachtungen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Jetzt WISKI Validation entdeckenErfassen Sie genaue Daten – überall.
Mit WISKI FieldVisits
Erfassen Sie genaue Daten – überall.
Verabschieden Sie sich von zeitaufwändigen manuellen Prozessen. KISTERS FieldVisits ist eine mobile App und das ultimative Werkzeug für die nahtlose Datenerfassung im Feld. FieldVisits wurde speziell für Techniker:innen und Außendienstmitarbeiter:innen entwickelt und ermöglicht ihnen die mühelose Erfassung wichtiger Informationen – selbst in abgelegenen Gebieten ohne Netzwerkanbindung.
Mit FieldVisits können Sie Ihre Prozesse mit einer intuitiven Benutzeroberfläche rationalisieren, die jeden einzelnen Schritt vereinfacht. Von der Automatisierung Ihrer Aufgaben bis hin zur Reduzierung von Fehlern durch Validierungsregeln – wir haben an alles gedacht, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Aber das ist noch nicht alles. FieldVisits geht über die Dateneingabe hinaus. Visualisieren und kommentieren Sie Ihre Beobachtungen direkt am Ort des Geschehens und sorgen Sie so jedes Mal für Klarheit und Genauigkeit. Und mit den integrierten Support-Funktionen können Sie sofort auf relevante Dokumente und Handbücher zugreifen und sicherstellen, dass Ihre Außendienstmitarbeiter:innen immer über die nötigen Ressourcen für ihre Arbeit verfügen.
Warum WISKI FieldVisits?
Einfache Bedienung
Eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die einfache Erfassung und Standardisierung von Daten.
Allgemein anwendbar
FieldVisits ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Parametern über lange Zeiträume zu messen.
Vereinfachte Prozesse
Ersetzen Sie Notizbücher und Tabellenkalkulationen durch eine schnelle, sichere und anpassbare Plattform.
Fehlerreduzierung
Warnmeldungen und benutzerdefinierte Validierungsregeln bedeuten weniger Eingabefehler und genauere Daten.
Vor-Ort-Visualisierung
Einfaches Anzeigen, Vergleichen und Bestätigen historischer Trends und neuer Beobachtungen.
Vollständigkeit und Automatisierung
Geben Sie Ihre eigenen Regeln ein, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Datenfelder bei jedem Feldbesuch erfasst werden.
Verbesserung der Beobachtungen
Hängen Sie Fotos und Videos an und fügen Sie Notizen hinzu, um Ihre Beobachtungen noch detaillierter und nützlicher zu machen.
Integrierter Support
Link zu relevanten PDF-Dateien und Gerätehandbüchern, die dem Außendienst zum Erfolg verhelfen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Mehr zu WISKI FieldVisits erfahrenOptimieren Sie Ihre Wasserqualitätsmessungen.
Mit KiWQM und KiECO
Optimieren Sie Ihre Wasserqualitätsmessungen.
Unsere Wasserqualitätsmodule KiWQM und KiECO bieten Ihnen ein hohes Maß an Automatisierung, Qualitätskontrolle und Datenvisualisierung und machen die Verwaltung und Auswertung wertvoller ökologischer Daten einfacher als je zuvor.
Warum KiWQM und KiECO?
Analyse Ihrer Wassereinzugsgebiete
Entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis für Ihre Wasserdaten, indem Sie alles in einem einzigen System zusammenfassen.
Automatisierung der Qualitätskontrolle
Automatisieren Sie die Qualitätskontrolle, validieren Sie Datenwerte und überprüfen Sie Stichproben.
Datenoptimierung
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten, erkennen Sie Trends, und machen Sie fehlerhafte Daten leicht ausfindig.
Berichterstellung
Erstellen, berechnen und übersetzen Sie Umweltgesundheitsberichte für die Öffentlichkeit.
Individuelle Lösungen
Passen Sie Ihr WISKI Web an Ihre eigenen spezifischen Anforderungen an.
Umfassende Berichterstattung
Planung, Speicherung, Analyse und gemeinsame Nutzung multidisziplinärer Datensätze in einem einzigen System.
Benutzerdefinierte Flexibilität
Verfolgen Sie Methoden, Eigenschaften und Codes, ohne auf Administratorrechte zu warten.
Unbegrenzter Speicherplatz
Garantieren Sie eine umfassende Dokumentation der biologischen Erhebungen, die den Qualitätssicherungsprotokollen entspricht.
QAPP-Konformität
Erfüllen Sie die Anforderungen des Qualitätssicherungsprojektplans QAPP mit umfangreicher Metadatenspeicherung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Jetzt mehr über KiWQM & KiECO erfahrenVeröffentlichen Sie Daten einfach im Internet.
Mit WISKI Web
Veröffentlichen Sie Daten einfach im Internet.
WISKI Web ist reaktionsschnell, anpassbar und benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, Ihre Umweltdaten mühelos zu visualisieren und online zu veröffentlichen. So erhalten Ihr Team und die Öffentlichkeit die entscheidenden Umweltinformationen, die sie benötigen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.
Warum WISKI web wählen?
Einfache Navigation
Machen Sie Ihre Daten mit Websites, die nach internationalen Web-Standards gestaltet sind, für alle zugänglich.
Responsives Design
Bieten Sie allen Nutzer:innen vollen Zugriff, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden.
Einfache Installation
Alle Grundfunktionen von WISKI Web sind schnell und einfach zu konfigurieren.
Nahtlose Integration
WISKI Web kann problemlos mit allen KISTERS-Lösungen und Drittsystemen verbunden werden.
Flexibles Hosting
Wählen Sie, ob Sie Ihr WISKI Web on-premises, im Intranet, im Internet oder in der WISKI Cloud hosten möchten.
Individuelle Lösungen
Passen Sie Ihr WISKI Web an Ihre eigenen spezifischen Anforderungen an.
Vielseitige Anwendungen
Erreichen Sie mit einer robusten Datenintegration die richtigen Zielgruppen über ein breites Spektrum von Anwendungen hinweg.
Möchten Sie mehr erfahren?
So funktioniert WISKI WebVerwandeln Sie Ihre Daten in intelligente Entscheidungen.
Mit KISTERS Analytics.
Verwandeln Sie Ihre Daten in intelligente Entscheidungen.
WISKI ist bereits da. KISTERS Analytics kommt hinzu.
Sie sammeln bereits die benötigten Daten – die Herausforderung besteht darin, diese in Entscheidungen umzusetzen. KISTERS Analytics ergänzt WISKI um eine leistungsstarke Intelligenzschicht. Die Plattform kombiniert Automatisierung und Datenvalidierung mit vorausschauenden Analysen, damit Ihr Team in Echtzeit reagieren kann – ohne bestehende Prozesse zu stören.
Warum KISTERS Analytics zu WISKI hinzufügen?
- Arbeitet mit Ihren bereits vorhandenen Daten – nahtlose Integration Ihrer WISKI-Daten und -Workflows, die Sie bereits kennen und denen Sie vertrauen
- Automatisiert manuelle Prozesse – planen Sie Modellläufe, Validierungen und Berichte, um Zeit zu sparen.
- Vorausschauend und proaktiv – KI, Vorhersagemodelle und virtuelle Abbilder zur Prognose von Risiken und zur Empfehlung von Maßnahmen
- Modular und flexibel – fügen Sie je nach Bedarf spezielle Module hinzu, beispielsweise für KI- und Modellintegration, Echtzeitoptimierung, Datenvalidierung, Betriebsplanung, Konfigurations- und Workflow-Management sowie Dokumenten- und Alarm-Management
- Entwickelt mit Branchenexpertise – bewährte Methoden, wachsender Modellkatalog und weltweiter Support.
Von Daten zu fundierten Entscheidungen – mit WISKI immer an Ihrer Seite.

WISKI verstehen. Vorteile entdecken.
Antworten auf Ihre Fragen
Wie funktioniert WISKI?
WISKI ist ein All-in-One-Wasserinformationsmanagementsystem, mit dem Sie Netzwerke, Parameter und Zeitreihendaten effizient überwachen können. Es importiert, archiviert, validiert und analysiert nicht nur Daten, sondern erstellt auch übersichtliche, gemeinsam nutzbare Berichte, Tabellen, Diagramme und Beobachtungen – so erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Ihr Umweltüberwachungsnetz.
Für wen ist WISKI geeignet?
WISKI wurde entwickelt, um die Datenüberwachung in einer Vielzahl von Bereichen, Spezialgebieten und Netzwerken zu vereinfachen – einschließlich Hydrologie, Meteorologie, Grundwasser, Hochwasservorhersage, Wasserqualitätskontrolle, städtische Wassersysteme und Staudammbetrieb. Unsere derzeitigen Kunden reichen von Umweltbehörden und Kommunen über Ingenieurbüros, Versorgungsunternehmen, Wasserkrafterzeugern bis hin zu Staudammbetreibern und Bergbauunternehmen – und jedes Jahr kommen weitere hinzu.
Wie hilft WISKI bei der Entscheidungsfindung?
Durch die Umwandlung riesiger Mengen unterschiedlicher, unstrukturierter Daten in Informationen, auf die Ihr gesamtes Team zugreifen, sie verstehen und analysieren kann, gibt Ihnen WISKI die Sicherheit, effektive, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen – vom Außendienst bis zur Vorstandsetage und im öffentlichen Bereich.
Wie kann WISKI meine Anforderungen erfüllen?
Von einzelnen Benutzer:innen bis hin zu großen Teams kann WISKI flexibel skaliert werden, um unterschiedliche Sprachanforderungen zu erfüllen, Datenredundanz zu beseitigen und sicherzustellen, dass die Daten für alle verfügbar sind. Es lässt sich nahtlos in On-Premise-Server oder SaaS-Umgebungen integrieren, und Sie können seine Funktionalität sogar durch integrierte Software-Module erweitern. Die Anpassungsmöglichkeiten von WISKI sind unbegrenzt – es ist so konzipiert, dass es mit den sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen und sich anpassen kann.
Wie kann ich mit WISKI Zeit sparen?
WISKI reduziert den manuellen Arbeitsaufwand Ihres Teams, rationalisiert die Datenverarbeitung und vereinfacht die Datenvalidierung, so dass Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Dank der sicheren, unbegrenzten Speicherkapazität können Sie schnell auf Stammdaten zugreifen, sie auf allen Ebenen verstehen und die Ergebnisse problemlos mit anderen Fachbereichen teilen.