KISTERS datasphere, Ihr Hub für intelligentere Umweltdaten
Environmental Intelligence, vernetzt und vereinfacht – in einer intuitiven, flexiblen Cloud-Plattform.

Mehr als nur Daten. Erkenntnisse gewinnen. Erfolgreich handeln.
KISTERS datasphere vereint historische, aktuelle und prognostizierte Daten aus unterschiedlichsten Quellen in einer zentralen, intuitiven Cloud-Plattform. So gewinnen Sie schneller den Überblick, verstehen komplexe Zusammenhänge und treffen fundierte Entscheidungen. Beobachten Sie Wasserstände. Überwachen Sie die Netzwerke Ihrer Sensoren. Vergleichen Sie Messorte. Ohne Programmierkenntnisse. Ohne Installation. Ohne starre Werkzeuge. Und ohne kostenpflichtige Module, die Sie für Ihre Arbeit gar nicht benötigen. Nur smarte Einblicke – ab dem ersten Tag. Skalierbar und zukunftssicher.
Broschüre herunterladenAlle Daten. Eine Plattform.
Top-Plattform für datenunabhängiges Arbeiten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist datasphere nicht auf bestimmte Datenquellen oder Branchen beschränkt. Das datenunabhängige Konzept ermöglicht die Integration beliebiger Datentypen: Sensorwerte, Drittanbieter-Daten und Prognosedaten.
Leistungsstarke Visualisierung.
Schnellere, fundiertere Entscheidungen.
Holen Sie mehr aus Ihren Kurvendiagrammen heraus. Verwenden Sie anpassbare, vergleichende und Live-Visualisierungen – von GIS-Karten und Dashboards über Prognose-Overlays bis hin zur Trendanalyse. Greifen Sie auf einzelne Messstationen zu, überlagern Sie verschiedene Datenreihen (z. B. Niederschlag mit Pegelstand oder Vorhersagedaten mit Sensordaten) und kombinieren Sie aktuelle mit historischen Werten – alles in einer Ansicht.
Alles im Blick.
Erkennen Sie Risiken frühzeitig.
Protokollierung, Berichte und Alarme sind vollständig automatisiert. Definieren Sie Schwellenwerte und erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp. Die integrierte Ampelanzeige zeigt Risiken auf einen Blick und lässt Ihre Teams schneller handeln – ob im Büro oder unterwegs.
Modular und ohne Programmierkenntnisse.
Wachsen mit Bedarf.
Alle Tools sind für den operativen Einsatz konzipiert – ganz ohne Programmierkenntnisse. Erweiterungen wie API-Automatisierung oder Prognosemodule für Hagel, Frost oder Hochwasser lassen sich bei Bedarf flexibel zuschalten – ohne langfristige Bindung.
Erfahren Sie mehr.





850+
Mehr als 850 Organisationen in 30 Ländern, darunter Regierungen, NGOs und Privatunternehmen, vertrauen auf datasphere.
40000+
Datenerfassung an über 40.000 Standorten weltweit.
50000+
Zugriff auf über 50.000 eindeutige Zeitreihen allein in Europa, dem mittleren Osten und Afrika.
Hauptfunktionen.

KISTERS datasphere unterstützt...
- Versorgungsunternehmen und Betreiber von Infrastrukturen
- Behörden und öffentliche Einrichtungen
- Umwelt- und Forschungsorganisationen
- Industrieunternehmen
- Landwirtschaft und Bewässerungsmanagement
- Katastrophenschutz und Risikomanagement
Individuell konfigurierbar.
Mit unserer Vielzahl an Erweiterungen finden wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse. In einem Beratungsgespräch erarbeiten wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept.
Erweiterungen.
Kritische Zustände frühzeitig erkennen – mit Schwellenwert-basierten Echtzeit-Warnungen.
Mit dem erweiterten Alarmierungsmodul
Kritische Zustände frühzeitig erkennen – mit Schwellenwert-basierten Echtzeit-Warnungen.
Erweitertes Alarmierungsmodul
- Kompatibel mit allen Sensor- und Vorhersagedaten in datasphere
- Unterstützt Warnstufen in Ampellogik (Rot–Gelb–Grün)
- Schwellenwerte einfach je Parameter oder Standort definierbar
- E-Mail-Benachrichtigungen mit flexibler Gruppenzustellung
- Optionales Modul in KISTERS datasphere
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne Demo ansehen
Alarmereignisse auf einen Blick – mit farbkodierten Diagrammen (Rot-Gelb-Grün).
Vorbereiten, reagieren und analysieren: mit Prognosen, Kurzfristwarnungen und Echtzeit-Hagelmessungen.
Mit dem Einsatz unserer Lösungen erhalten Sie Entscheidungshilfe bei Hagelschlag
Vorbereiten, reagieren und analysieren: mit Prognosen, Kurzfristwarnungen und Echtzeit-Hagelmessungen.
Lösungen zur Entscheidungshilfe bei Hagelschlag
KISTERS datasphere bildet die Datenbasis für eine Vielzahl von Hagellösungen – von Frühwarnung bis Einsatzunterstützung.
Siehe die Broschüre: Module zur Entscheidungshilfe bei Hagelschlag Kontaktieren Sie uns Demo ansehen
Wählen Sie die passende Lösung:
Hagel-Monitoring & Entscheidungsunterstützungssystem
Das HailSens360-System umfasst: HailSens IoT (IoT-Hagelsensor) + Software-Plattform + Alarmmodul
- Echtzeit-Hagelmessungen vom Sensor direkt vor Ort
- Kurzfristvorhersagen (Nowcasts) mit Warnungen bis zu 90 Minuten vor dem Ereignis zur Einsatzkoordination
- Vorhersagen bis zu 48 Stunden im Voraus für proaktive Vorbereitung
- Nachträgliche Hagelanalyse und Visualisierung
- Bereitgestellt durch KISTERS datasphere
Produkt entdecken Kontaktieren Sie uns
Software zur Hagel-Frühwarnung
Das System umfasst: Alarmmodul + Hagelwarn-Software (Vorhersage und Nowcast ohne Sensoren)
- Funktioniert mit jeder Benutzeroberfläche – inklusive KISTERS datasphere
- 48-Stunden-Vorhersagen und 90-Minuten-Nowcasts
- Vorhersage der Hagelkorngröße und Kartierung betroffener Zonen
- Einfach zu integrierendes Alarmmodul
- Bereitgestellt durch datasphere
Erfahren Sie mehr über ein Anwendungsbeispiel dieser Lösung in einem Artikel, der von InsuranceNewsNet veröffentlicht wurde.
Artikel lesenWeitere Lösungen
Hagel im Rückblick verstehen – für gezielte Analysen und fundierte Entscheidungen
Die Lösung zur Hagelbeobachtung umfasst: HailSens IoT (IoT-Hagelsensor)
- Misst Größe, Stärke und Einschlagszeitpunkt jedes Hagelkorns
- Rekonstruiert den Ablauf des Hagelereignisses lückenlos
- Ideal für Schadenanalyse, Präventionsmaßnahmen und Versicherungsabwicklung
- Als eigenständige Lösung einsetzbar – unabhängig von KISTERS datasphere
Erfahren Sie mehr über den Sensor Kontaktieren Sie uns
Verteilungskurve der Hagelkörnergröße
Grafik zur Hagelvorhersage (nächste 90 Minuten) im Vergleich zu Sensorbeobachtungen
Profilgrafik für Hagelereignisse
Frühzeitig reagieren in frostgefährdeten Regionen.
Mit dem RoF - Frostrisiko-Modul
Frühzeitig reagieren in frostgefährdeten Regionen.
RoF – Frostrisiko-Modul
Das Frostmodul liefert Echtzeit-Risikoindikatoren, die auf stündlichen Vorhersagen, Temperaturtrends und erwarteten Schwellenwerten basieren. Damit können Schutzsysteme aktiviert und Beteiligte rechtzeitig alarmiert werden. Schützen Sie Ihre Pflanzen und Anlagen mithilfe von lokalen Frostvorhersagen und Echtzeitinformationen.
- Kulturspezifische Frostgrenzwerte je nach Wachstumsphase
- Vorhersagen für bis zu 5 Tage mit regionalen und globalen Modellen
- Visualisierung von Risikostufen zonenbasiert und auf Sensorkarten
- Integration von Echtzeitdaten für fundierte Entscheidungen
- Anpassbar an regionale Frostschwellen und Erntebedingungen
- Bereitgestellt durch KISTERS datasphere
Siehe die Informationsmaterialien Fragen Sie nach Werkzeugen zum Schutz vor Frost Demo ansehen
Gefahren durch Frostschäden – Wahrscheinlichkeit basierend auf 10 % bzw. 90 % Schadschwellen, die in einem 5-tägigen Vorhersagezeitraum erreicht werden.
Wasser effizient einsetzen – für gesunde Pflanzen und nachhaltige Bewässerung.
Mit dem Modul für Bewässerungsempfehlungen
Wasser effizient einsetzen – für gesunde Pflanzen und nachhaltige Bewässerung.
Modul für Bewässerungsempfehlungen
Das Modul wandelt Verdunstungs- und Niederschlagsdaten in verwertbare Handlungsempfehlungen um. Es schätzt die Bodenfeuchte und den täglichen Wasserbedarf Ihrer Pflanzen – für eine fundierte und optimierte Bewässerungsplanung.
- Kulturspezifische Erkenntnisse
- Basierend auf Wettervorhersagen, Bodentypen und Pflanzenparametern
- ETa-basierte Bewässerungsprognosen, die auf Kulturart und Boden zugeschnitten sind
- Automatische Integration von Wetter- und Bodenfeuchtigkeitsdaten
- Übersichtliche Dashboards und automatische Bewässerungshinweise
- Bereitgestellt durch KISTERS datasphere
Siehe die Informationsmaterialen Fragen Sie nach unser Modul für Bewässerungsempfehlungen Demo ansehen
Bewässerungsempfehlung GIS-Ansicht.
Niederschlagsvorhersagen und geplante Bruttobewässerungsdiagramme.
Visualisieren Sie komplexe Wetterlagen mithilfe erweiterter Vorhersageebenen aus mehreren frei verfügbaren Wetterdatenmodellen, darunter NCEP GFS, ECMWF Control Runs, EPS, DWD-ICON EU und viele mehr.
Mit dem Raster Viewer-Modul
Visualisieren Sie komplexe Wetterlagen mithilfe erweiterter Vorhersageebenen aus mehreren frei verfügbaren Wetterdatenmodellen, darunter NCEP GFS, ECMWF Control Runs, EPS, DWD-ICON EU und viele mehr.
Raster Viewer-Modul
Mit dem erweiterten GFS-Modul erhalten Sie zusätzlichen Zugang zu Vorhersagedaten für die Atmosphäre und obere Luftschichten in Tabellenform. Damit können Sie Stürme, Hagelereignisse, Temperaturverschiebungen und vieles mehr besser vorhersagen.
Alle Ebenen werden nahtlos in Karten und Dashboards eingebunden – für bessere Planung bei wetterabhängigen Einsätzen.- Alles bereitgestellt durch KISTERS datasphere.
Fragen Sie nach dem Raster Viewer-Modul Demo ansehen
Raster-Viewer – Karte mit prognostizierten Konzentrationen.
Daten sicher verknüpfen, veröffentlichen und automatisieren – ganz ohne manuelle Arbeit.
Mit dem Modul für erweiterten Datenzugriff, Veröffentlichung und Austausch
Daten sicher verknüpfen, veröffentlichen und automatisieren – ganz ohne manuelle Arbeit.
Modul für erweiterten Datenzugriff, Veröffentlichung und Austausch
Dieses Modul erweitert die Interoperabilität von KISTERS datasphere: Importieren und exportieren Sie Daten automatisch, übertragen Sie Daten an externe Systeme oder greifen Sie über sichere APIs auf Echtzeitdaten zu – ganz ohne manuellen Aufwand.
Ideal für Organisationen, die einen zuverlässigen Datenaustausch mit internen oder externen Plattformen benötigen.- Automatisierter Datenimport/-export über API
- Sichere API-Integration
- Flexible Veröffentlichung in externen Datenbanken oder Endpunkten
- Minimiert manuelle Datenverarbeitung und Fehlerquellen
- Ideal für Transparenz, Berichtspflichten oder Datenaustausch mit Dritten
- Bereitgestellt durch datasphere
Kontaktieren Sie uns Demo ansehen
Manuelle Fehlerkorrektur für QA/QC-Beispieldiagramm.
Erfahren Sie mehr über KISTERS datasphere.
FAQs.
Was ist KISTERS datasphere?
KISTERS datasphere ist eine Cloud-basierte Plattform zur Zentralisierung, Überwachung und Analyse von Umweltdaten. Sie vereint Echtzeit-, aktuelle, historische und Vorhersagedaten und bietet intuitive Dashboards, anpassbare Warnmeldungen sowie leistungsstarke Visualisierungen, um aus Rohdaten umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Welche Daten kann KISTERS datasphere integrieren?
KISTERS datasphere dient als zentrale Plattform für Sensoren, Datenlogger, Raster-Wetterdaten, Kamerabilder sowie offene und kommerzielle Datenquellen. Daten lassen sich vergleichen, überlagern und an mehreren Standorten gleichzeitig überwachen – und das alles auf einer einzigen Plattform.
Welche Funktionen bietet KISTERS datasphere für Analyse und Zusammenarbeit?
KISTERS datasphere enthält individuell gestaltete Dashboards, überlagerbare Diagramme und farblich codiert Schwellenwert-Alarme (inklusive Gruppenbenachrichtigungen). Historische Daten können abgerufen und Basisstatistiken (Minimum/Maximum/Mittelwert), dynamisches Logging und GIS-Kartenvisualisierung genutzt werden. Mit Erweiterungsmodulen wie Forecasting, Erweiterte Alarmierung und automatisierter Datenveröffentlichung lässt sich der Funktionsumfang gezielt erweitern.