Von einer Belastung zum Vorteil: Wie intelligentes Datenmanagement Compliance neu definiert.
12. November 2025

Angesichts strengerer Wasservorschriften und steigender Datenmengen hat sich die Einhaltung von Vorschriften von einer Berichterstattungsaufgabe zu einer Vertrauensfrage gewandelt. Viele Behörden sind nach wie vor auf veraltete Systeme angewiesen, die den modernen Anforderungen kaum noch gerecht werden. Fragmentierte Arbeitsabläufe, manuelle Überprüfungen und isolierte Datensätze erschweren es, schnell zu reagieren und Transparenz zu gewährleisten.
In „Von einer Belastung zum Vorteil: Wie intelligentes Datenmanagement Compliance neu definiert“ untersucht KISTERS, wie digitale Tools Wasserbehörden dabei helfen, von reaktivem zu proaktivem Handeln überzugehen. Der Artikel beschreibt sechs wesentliche Funktionen, die in jeder Phase des Prozesses Vertrauen schaffen: automatisierte Validierung, Echtzeit-Transparenz, prognostische Intelligenz und Szenarioplanung. Zusammen zeigen sie, wie Compliance zu einer kontinuierlichen, vertretbaren Praxis werden kann.
Bei einem intelligenteren Datenmanagement geht es nicht mehr nur darum, Vorschriften zu erfüllen. Es geht darum, Integrität zu demonstrieren, Vertrauen zu gewinnen und mit Transparenz voranzugehen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel im Smart Water Magazine.
Artikel lesen