Skip to content
Luftaufnahme von grünen und braunen Feldern, die sich unter einem klaren Himmel in die Ferne erstrecken, wobei das Sonnenlicht weiche Schatten in die Landschaft wirft.

Einfach ist das neue Smart.

Die Einrichtung einer Monitoring-Seite kann sich aufgrund der Vielzahl zu integrierender Geräte und potenzieller Fehlerquellen eher mühsam als fortschrittlich anfühlen. Mit dem Wachstum Ihres Netzwerks wird es nur noch schwieriger.

Aus diesem Grund haben wir KIPTEC entwickelt.

KIPTEC steht für „KISTERS Intelligence Platform Technology for Embedded Connectivity”. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Technologie, die klassische Umgebungssensoren in Edge-Sensoren, auch intelligente Sensoren genannt, verwandelt. Diese autonomen Geräte erledigen nach dem Einschalten alles selbstständig.

Während klassische KISTERS-Sensoren bereits präzise und zuverlässig messen, sorgt KIPTEC für einen zusätzlichen Schub, denn es ermöglicht den Einsatz von Edge-Sensoren und bietet Kunden somit mehr Auswahl.

Eine digitale Illustration von geschichteten blauen Blöcken mit den Bezeichnungen Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datenübertragung und Energieoptimierung, die Technologiekonzepte darstellen. Das KIPTEC-Logo erscheint auf der linken Seite.

Was macht einen Sensor zum Edge-Sensor?

Manche Anwender sind unsicher, andere verwechseln sie mit Cloud-Plattformen oder komplexen Systemen bestehend aus mehreren Geräten. Ein Edge-Sensor vereint das, wofür bisher mehrere Komponenten nötig waren, in einem Gerät. All das ganz ohne externe Daten-Logger, Modems oder komplizierte Integrationen.

Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Mikrochips auf einer dunklen Leiterplatte, mit beleuchteten blauen Linien und dem Kotlin-Logo in der Mitte des Chips. Das Bild hat eine futuristische und High-Tech-Atmosphäre.

Lernen Sie die KIPTEC-fähigen Edge-Sensoren kennen.

Fortschrittliche Funktionen:

  • Ereignisbasierte Datenübertragung — cerfasst und sendet bei relevanten Änderungen.
  • Store-and-forward — stellt sicher, dass während einer Unterbrechung der Verbindung keine Daten verloren gehen.
  • Intelligentes Energiemanagement — optimiert den Energieverbrauch für einen längeren Betrieb.
  • Integrierte Telemetrie — SIM-Karte einlegen, APN einrichten, Übertragung starten.

Umweltmessung neu gedacht.

Für Sie bedeutet das:

  • Ein Gerät. Strom einschalten. Fertig.
  • In wenigen Minuten installiert, über Jahre zuverlässig im Einsatz.
  • Keine Konfigurationen mit mehreren Geräten, keine zusätzlichen Schaltschränke, keine komplexe Verkabelung.
  • Kürzere Einarbeitung, weniger Aufwand.
  • Funktioniert in jeder Umgebung.
Ein leuchtender Mikrochip mit dem Wort KIPTEC und einem stilisierten Logo in der Mitte, verbunden mit Schaltkreisen vor einem dunklen, futuristischen Hintergrund.

Edge-Sensoren sind noch neu in der Umweltüberwachung. Wir machen Ihnen den Einstieg leicht.

Einmal im Einsatz, setzen sie neue Maßstäbe.

< 30 Sek

Einrichtungszeit für die Cloud-Integration

>12 Monate

Datenspeicherung*

75 %

weniger Stromverbrauch im Vergleich mit kontinuierlicher Datenaufzeichnung **

 

Ein rechteckiges elektronisches Gerät mit verschiedenen Anschlüssen und Steckern steht auf einer dunklen Oberfläche, Lichtspuren sind im Hintergrund.

Demnächst verfügbar.
KIPTEC inside – Qualität, die überzeugt.

Lernen Sie den ersten KIPTEC-fähigen Sensor kennen: HyQuant Edge – der neue Radarsensor.

90 % der befragten Kunden möchten den HyQuant Edge einsetzen. Seien Sie unter den Ersten.

Informieren Sie mich, sobald die neue Version von HyQuant Edge verfügbar ist!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

„Ich freue mich auf die einfache Installation und die intelligente Datenübertragung  –  befragter Kunde.

Nahaufnahme eines Computerchips mit dem Logo KIPTEC auf der Oberfläche vor einem dunklen, unscharfen Hintergrund, auf dem weitere schwache Schaltkreismuster zu sehen sind.

KIPTEC-fähige Sensoren unterstützen

  • Ausbau Ihres Netzwerks — neue Messpunkte schnell in bestehende Infrastruktur integrieren
  • Engmaschige Überwachung — Lücken zwischen Hauptstationen kostengünstig schließen
  • Remote-Standorte — autonomer Betrieb mit Over-the-Air-Updates (erfordert KISTERS-Telemetrie)
  • Temporäre oder Notfallmessungen — schnelle Einrichtung bei Hochwasser, Katastrophen oder Studien

Von Grund auf einfach.

Wir unterstützen Überwachungs-Teams dabei, mehr Messstellen mit wenig Aufwand, geringerem Budget und höherer Zuverlässigkeit zu betreiben.

Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Computer-Mikrochips auf einer dunklen Leiterplatte, die von einem hellen Oberlicht beleuchtet wird und die komplizierten elektronischen Komponenten und Verbindungen hervorhebt.

Ihre Daten: sicher, privat und gesetzeskonform.

TLS-gesicherte Verbindung | Datenverschlüsselung | Validierung im Feld

Ein schwarz-weißes Logo mit einem stilisierten K über dem Wort KIPTEC, beide innerhalb eines quadratischen Rahmens auf schwarzem Hintergrund.

Das Ergebnis: Weniger Kosten über die gesamte Lebensdauer hinweg.

Als vollständig integrierte Systeme reduzieren KIPTEC-fähige Sensoren Infrastrukturbedarf und logistische Aufwände. Ihr robustes, hochwertiges Design und die zuverlässige Software verringern Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten – und verlängern die Betriebszeiten über viele Jahre hinweg.

FAQs.

Kann man KIPTEC separat kaufen?

Was unterscheidet einen KIPTEC-fähigen Edge-Sensor von IoT- oder klassischen Systemen?

Was unterscheidet einen klassischen Sensor von einem KIPTEC-fähigen Edge-Sensor?

Weitere Informationen anfordern

Erfahren Sie, wie KIPTEC-fähige Sensoren Sie im Feld rund um die Uhr unterstützen können.

Kontakt

* Berechnet für HyQuant Edge Q mit 14 Parametern und 5-Minuten-Intervall
** Vergleich: HyQuant Edge mit Smart-Logging vs. HyQuant Classic mit iRIS 270

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.